Aktuelles
THEATER
"Blues Brothers"
Theater Plauen-Zwickau, Regie: Dirk Löschner
05.03., 19h30 Zwickau
"Die Vermessung der Demokratie" - ein Wilhelm Leuschner-Portrait
von und mit Jan Uplegger (Schauspiel), Maria Hinze (Klavier) und Yumiko Tsubaki (Violine)
11.02., 16h Flügelsaal des Kulturzentrums Langenfeld
12.02., 20h Theater im Ballsaal, Bonn
15.02., 19h Theater Dörzbach
15.09., Waggonhalle Marburg
"Die zahlreich erschienene Hörerschaft erlebt historisch-politische Aufklärung auf hohem künstlerischen Niveau. Uplegger holt den todesmutigen Mann vom hohen Sockel einer in öffentlichen Ansprachen und Feiern vielbeschworenen Lichtgestalt, lässt ihn zum Menschen aus Fleisch und Blut werden. Am Pult zitiert er aus Reden Leuschners der Jahre 1924 bis 1933. Nein, Uplegger zitiert nicht, spielt nicht: Er ist dieser Wilhelm Leuschner in seinem Pathos, seiner Leidenschaft, wie sie heutigen Politikern nicht mehr zur Verfügung stehen.
Mit langanhaltendem Applaus endet die im besten Sinn bewegende Aufführung."
Wetterauer Zeitung, 12.11.2024
"Weglaufen werde ich nie."
Der Kampf des Felix Fechenbach
Regie: Kai Schubert
Premiere am 28.01.2025, Aula des Leopoldinum Detmold
30.01. 9:30 & 13:30 Felix-Fechenbach-Berufskolleg
28.02. Berlin-Premiere in der Schaubude Berlin, weitere Termine dort:
01.03.
02.03.
"Komm, schöner Tod" - dokumentarisches Theater über ein Kinderschicksal im Dritten Reich
mit Julianna Herzberg, Regie: Dieter Nelle
13.-15.03., 20h Forum Theater Stuttgart
SPRECHER
"Stimmen der Ukraine"
14.06. Alte Dorfschule Berlin-Rudow
28.06., Kulturbahnhof Biesenthal
"Nichts wird mehr so sein wie früher.
Alles braucht Mut."
Ukrainische Lyrik unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs
22.03., 19h Primobuch, Berlin